Kanzelwandbahn im Kleinwalsertal
Bergbahn zur Kanzelwand bei Riezlern
Gondelbahn in den Allgäuer Alpen

1. Technische Bauart
Die Kanzelwandbahn bei Riezlern im Kleinwalsertal ist eine Gondelbahn mit Kleinkabinen (KK) für jeweils 6 Personen. Die 1955 erbaute Bahn befährt die Strecke im Umlauf.

Talstation | 1087 m |
![]() |
Riezlern | (Kleinwalsertal) | Allgäuer Alpen |
Bergstation | 1957 m |
![]() |
Kanzelwand | (Sattel) | Allgäuer Alpen |

2. Anreise zur Talstation
Auf der Straße B19 (u.a. über Immenstadt und Sonthofen) bis Oberstdorf (Bahnhof, Linien- und Ortsbusse). Weiter ins Kleinwalsertal (Kleines Walsertal) bis Riezlern. Die Talstation der Kanzelwandbahn liegt unmittelbar an der Hauptverkehrstrasse im Ort. Busverbindung von Oberstdorf zur Talstation.

3. Fotos vom Gebiet Kanzelwand / Fellhorn
Bild | Motiv | Copyright | |
a. |
![]() |
Kanzelwand - Sicht vom Kanzelwandgrat (hinten links das Fellhorn) |
Tobias Sessler 2004 |
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Fahrzeiten und Fahrpreise
Sommersaison bis Ende Oktober von 8:30 Uhr bis 16:45 Uhr (9:00 Uhr bis 16:15 Uhr bei Schnee in den Hochlagen).
Bergfahrt 18,00 Euro, Berg- und Talfahrt 24,00 Euro (diverse Sondertarife und Ermäßigungen).
Stand: Sommersaison 2011 (Preise für Erwachsene)
Kleinwalsertaler Bergbahn AG
Walserstraße 77
D-87567 (A-6991) Riezlern/Kleinwalsertal
web: kanzelwandbahn.de
Wir stehen in keinem Zusammenhang mit dem Betreiber der Bergbahn - die Angaben können somit nicht aktuell sein! Informationen bitte telefonisch oder vor Ort nachprüfen!

5. Passende Karten und Bücher
Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Wanderführer - Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege in den Allgäuer Alpen von Tobias Sessler, BoD | 9,90 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen von Dieter Seibert, Deutscher Alpenverein (DAV), Bergverlag Rother |
22,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Allgäu 1 (Oberallgäu und Kleinwalsertal) von Dieter Seibert, Bergverlag Rother | 12,90 Euro |
![]() |
Wanderkarte Allgäuer Alpen, Maßstab 1:50.000, Standardfaltung, Verlag Kümmerly + Frey | 8,90 Euro |
Tipp der Redaktion: da die Region bei Kanzelwand und Fellhorn nicht vollständig von den Alpenvereinskarten Allgäuer Alpen erfasst wird, sollte eine entsprechende Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 verwendet werden.

6. Touren in der Region Kleinwalsertal
Ifen, Hoher |
![]() |
2229 m | Allgäuer Alpen | BT |
![]() |
![]() |
![]() |
Kanzelwand |
![]() |
2078 m | Allgäuer Alpen | BW |
![]() |
![]() |
![]() |
Mindelheimer Klettersteig |
![]() |
2320 m | Allgäuer Alpen | KS |
![]() |
![]() |
![]() |
Widderstein, Großer |
![]() |
2533 m | Allgäuer Alpen | BT |
![]() |
![]() |
![]() |
Tipp der Redaktion: Bergwanderer können den Fellhornkamm zwischen Kanzelwand (2058 m), Fellhorn ( 2038 m) und Söllereck (1706 m) begehen. Die Kanzelwand und auch die vorgelagerte Kuhgehrenspitze sind relativ leichte Gipfelziele.

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Insbesondere die Richtigkeit von Fahrplänen, Revisionszeiten, Telefonnummern und Fahrpreisen ist beim jeweiligen Betreiber der Bergbahn anzufragen!