Karwendelbergbahn bei Pertisau
Bergbahn zum Zwölferkopf am Achensee
Gondelbahn im Karwendelgebirge

1. Technische Bauart
Die Karwendelbergbahn in Pertisau am Achensee ist eine Kleinkabinenbahn (KK). Jeweils 5 gekoppelte Gondeln befahren die Tal- und Bergstrecke der Bergbahn im Verbund.

Talstation | 0940 m |
![]() |
Pertisau | (Achensee) | Karwendelgebirge |
Bergstation | 1491 m |
![]() |
Zwölferkopf | (Bärenbadalm) | Karwendelgebirge |

2. Anreise zur Talstation
Aus Richtung München (ohne Vignette für österreichische Autobahnen): Über Holzkirchen und Tegernsee zum Achensee. Vom Inntal über die A12 (mit Vignette für österreichische Autobahnen): Aus Richtung Rosenheim oder Innsbruck kommend bis Ausfahrt Achensee. Per Bahn: Mit dem Zug bis Jenbach und weiter per Bus nach Pertisau (die Talstation der Gondelbahn / Seilbahn ist im Ort ausgewiesen).

3. Fotos vom Gebiet Zwölferkopf / Bärenkopf
Bild | Motiv | Copyright | |
a. |
![]() |
Bärenkopf - Nordflanke über dem Achensee im Frühjahr | Tobias Sessler 2006 |
b. |
![]() |
Bärenbadalm - Ansicht vom Zwischenabstieg aus Richtung Zwölferkopf | Tobias Sessler 2006 |
Zur Vergrößerung bitte auf die Fotos klicken. Eine weitere Verwertung oder Speicherung der Bilder (auch für private Zwecke) ist im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) untersagt.

4. Fahrzeiten und Fahrpreise
Sommersaison Anfang Mai bis Anfang November von 8:30 bis 17:00 Uhr.
Bergfahrt 9,50 Euro, Berg- und Talfahrt 12,50 Euro (diverse Sondertarife und Ermäßigungen).
Stand: Sommersaison 2011 (Preise für Erwachsene)
Karwendel Bergbahn
Achensee Berglift GmbH
A-6213 Pertisau 12
web: karwendel-bergbahn.at, eMail: info@karwendel-bergbahn.at
Wir stehen in keinem Zusammenhang mit dem Betreiber der Bergbahn - die Angaben können somit nicht aktuell sein! Informationen bitte telefonisch oder vor Ort nachprüfen!

5. Passende Karten und Bücher
Buch- und Kartenbestellungen sind versandkostenfrei. Bei Preis- oder Bildabweichungen gelten die Angaben auf gipfelshop.de.
![]() |
Alpenvereinskarte Karwendelgebirge Ost (5/3), Maßstab 1:25.000, Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinskarte Rofan (6), Maßstab 1:25.000, Standardfaltung, Deutscher Alpenverein (DAV), Geocenter | 9,80 Euro |
![]() |
Alpenvereinsführer Karwendelgebirge von Walter Klier, Deutscher Alpenverein (DAV), Bergverlag Rother |
22,90 Euro |
![]() |
Wanderführer Karwendel / Karwendelgebirge von Robert Demmel, Bergverlag Rother | 12,90 Euro |
Tipp der Redaktion: die Alpenvereinskarte Karwendelgebirge Ost (5/3) zeigt den Bereich westlich vom Achensee in einem optimalen Maßstab (u.a. für den Bärenkopf und das Stanser Joch). Für die Region östlich vom Achensee (Rofan) benötigen Sie zusätzlich die Alpenvereinskarte Rofan (6).

6. Touren bei der Karwendelbergbahn
Bärenkopf |
![]() |
1991 m | Karwendelgebirge | BW |
![]() |
![]() |
![]() |
Tipp der Redaktion: die Bergstation der Karwendelbergbahn (Zwölferkopf) ist auch der optimale Startpunkt für den sehr lohnenden Aufstieg zum Stanser Joch mit Tiefblick ins Inntal.

Haftungsausschluss
Die Nutzung aller hier aufgeführten Informationen erfolgt stets auf eigene Gefahr! Es wird keine Haftung (aus keinem Rechtsgrund) für etwaige Schäden übernommen, die auf fehlenden oder fehlerhaften Angaben auf diesen Seiten beruhen. Insbesondere die Richtigkeit von Fahrplänen, Revisionszeiten, Telefonnummern und Fahrpreisen ist beim jeweiligen Betreiber der Bergbahn anzufragen!